Der Cross-IT Fingerprint
Bildschirm sperren – entsperren – Login:
with the touch of your fingertip!
Jetzt testen: Der Cross-IT Fingerprint – mehr Sicherheit und Komfort für Ihren Arbeitsplatz
Was bietet der Cross-IT-Fingerprint?
- Weltweit einzigartige Multiuser-Funktion. Nur der Cross-IT Fingerprint kann gleichzeitig für mehrere User eingerichtet und genutzt werden.
- Schnelle Bildschirmsperre – Ideal für Arbeitsplätze mit mehreren Nutzern, um Datenschutz und Sicherheit zu gewährleisten.
- Einfachste Mehrfaktor-Authentifizierung (MFA) – Besonders für amétiq siMed und andere MFA-Anwendungen optimiert.
- Verfügbar für Windows und macOS – Unterstützt die neuesten Versionen von Windows 11 sowie macOS Sonoma und Sequoia.
- Protokollierung – Zugriffe und Benutzerwechsel werden protokolliert und können falls nötig ausgewertet werden.
- Unverbindlicher Test – Probieren Sie es aus und gestalten Sie aktiv mit!
Warum Fingerprint statt Authenticator-App?
Die klassische Authenticator-App hat sich bewährt – doch der Cross-IT-Fingerprint bietet entscheidende Vorteile:
- Schneller Zugang – Kein Öffnen einer App oder manuelles Eingeben eines Codes. Der Login erfolgt in Sekunden mit nur einer Fingerberührung.
- Höhere Sicherheit – Fingerabdrücke sind einzigartig und schützen besser vor Phishing oder Diebstahl von Codes. Keine übertragbaren Passwörter, die abgefangen werden können.
- Mehr Komfort – Besonders an Mehrnutzer-Arbeitsplätzen, wo ein gemeinsamer Login genutzt wird (z. B. Empfang oder MPA-Arbeitsplätze), ermöglicht der Fingerprint-Login individuelle Sicherheit ohne zusätzlichen Aufwand.
- Reduzierung von Fehlern – Keine Tippfehler oder abgelaufene Codes, die einen Login-Versuch vereiteln könnten.
- Nachvollziehbarkeit & Compliance – Gesetzliche Vorgaben werden lokal erfüllt, da der Cross-IT-Fingerprint die Benutzeraktivitäten protokolliert, selbst wenn das Login-System an einem Arbeitsplatz identisch bleibt.
- Mischbetrieb möglich – Während der Fingerprint-Login in der Praxis genutzt wird, kann weiterhin eine Authenticator-App für externe Logins (z. B. im Homeoffice) verwendet werden.
- Keine privaten Mobiltelefone notwendig – Private Geräte müssen nicht für die Praxis genutzt werden.
Diese Vorteile machen den Cross-IT-Fingerprint zu einer modernen, zeitsparenden und benutzerfreundlichen Lösung, die sich perfekt in den Arbeitsalltag von Arztpraxen integrieren lässt.
Technische Testbedingungen – Wer kann teilnehmen?
- Aktuell werden die neuesten Versionen von Windows 11 und macOS Sonoma/Sequoia unterstützt. Ein Fingerprint kann jeweils nur einen PC oder Mac bedienen und ist derzeit nicht auf mehrere Stationen übertragbar.
- Besonders geeignet ist die Lösung für Mehrnutzer-Arbeitsplätze, an denen ein gemeinsamer Login genutzt wird, aber dennoch eine individuelle Sicherheit erforderlich ist – wie Empfangsbereiche oder MPA-Arbeitsplätze.
- Aktuell liegt der Fokus auf Lockscreen-Sicherheit und 2FA für siMed, aber die Lösung ist technisch zukünftig erweiterbar auf alle Fido2-Standards, darunter auch Passkeys und OTP (One-Time Passwords).
Warum soll ich Test-User werden?
- Mitgestalten & Einfluss nehmen – Als Testnutzer haben Sie die Chance, die Lösung mitzuentwickeln und Feedback zu geben.
- Innovationen aus der Praxis für die Praxis – Vielleicht entdecken Testnutzer neue Anwendungsmöglichkeiten, die bisher noch nicht bedacht wurden.
- Direkter Kontakt mit den Entwicklern – Ihr Feedback fliesst direkt in die Weiterentwicklung ein, sodass die Lösung genau auf die Bedürfnisse der Praxis angepasst wird.
Probieren Sie den Cross-IT-Fingerprint unverbindlich aus und erleben Sie die Vorteile selbst. Kontaktieren Sie uns direkt unter +J6Rlp+dioiKkZaMuJuKl4uL1ZGM1puQ@nospam oder rufen Sie uns an.
Nutzen Sie die Chance, ein Teil dieser Innovation zu sein und aktiv an der Zukunft der sicheren Praxis-Authentifizierung mitzuwirken!


Daniel Ellenberger
freut sich auf Ihre Anfrage.